Das sind wir

Am Anfang unserer Bewegung stand nicht ein zur Verfügung stehendes Objekt, sondern die Intension. Wir haben also erstmal Ideen darüber gesammelt, was wir gemeinsam anstreben bzw. anbieten möchten.
Über viele Wochen hinweg haben wir uns regelmäßig getroffen und gemeinsam – Schritt für Schritt – erarbeitet, was nun entstanden ist.

Wir sind eine Gemeinschaft, die ein gutes Leben für Ihre Mitglieder als Leitmotiv hat. Dazu brauchen wir eine intakte Umwelt, eine gute und bezahlbare Grundversorgung in einem sicheren Umfeld, sowie Orte, wo die Menschen ein kulturelles und soziales Leben führen können.
Deshalb liegt uns die Förderung von Gemeinwohl, Ganzheitlichkeit, ökologische Nachhaltigkeit, Potentialentfaltung, verbunden mit einem freudvollen, vertrauensvollen, respektvollen, wertschätzenden, menschlichen, gemeinschaftlichen Umgang, am Herzen.
Unseren inneren Antrieb für unser Wirken schöpfen wir dabei aus der Sicherheit, Geborgenheit, sowie der Nähe innerhalb der Gemeinschaft.
Menschen, die zu uns kommen, können sich bei uns zurückziehen, entspannen und die Seele baumeln lassen oder auch mit anderen zusammen austauschen. Genießen mit Freude, einfach wohlfühlen.
Der individuelle Wohlfühlfaktor ist uns dabei genauso wichtig, wie ökonomische und ökologische Ziele.
Es werden gesundheits- und entwicklungsfördernde Seminare bzw. Vorträge, Kurse zu Lebenshilfe-Themen u.a. (Persönlichkeitsseminare, Kochkurse, Kräuterseminare, Mal- und Tanztherapien bzw. Kunsttherapie, Naturerlebnisse, u.a.) angeboten. Ergänzt wird das Ganze durch reichhaltige kulinarische Angebote.
Die Menschen dürfen wieder zu innerer Stärke und Selbstbestimmung kommen. Deshalb wollen wir die Wirksamkeit von vereinten Kräften und damit die Dynamik einer kooperativen Grundhaltung aufzeigen und fördern.
Durch die Wiederherstellung von Begegnung und Zusammenarbeit auf lokaler Ebene, wird menschliches Vertrauen, die Verbindlichkeit und damit die Verbundenheit der Menschen untereinander belebt.

Bei dem Gedanken, über welche Rechtsform wir so etwas umsetzen können, sind wir auf die regenerative Genossenschaft gestoßen.
So können wir nun mit Stolz sagen, dass wir alle hinter dem stehen, was wir uns gemeinsam erarbeitet haben.

Dragon Dreaming

Ende 2023 haben wir beschlossen, dass wir unser Projekt zusätzlich mithilfe der Dragon Dreaming Methode umsetzen möchten.
Dragon Dreaming (übersetzt „Drachen-Träumen“) ist eine geniale Methode, um Projekte, die dem Leben auf unserem Planeten dienen, in Gemeinschaft umzusetzen.
Dabei wird nicht nur die Gemeinschaft im Projektteam gestärkt, sondern auch das individuelle Wachstum jedes einzelnen Teammitglieds gefördert.
Beim Dragon Dreaming entwickeln und üben wir eine gemeinschaftsfördernde Kommunikation, bei der es keine Verlierer gibt, jede Stimme wird gehört und respektiert.
Wir lernen die natürlichen Phasen eines Projektverlaufs kennen und können so unser Projekt mit einer gewissen Leichtigkeit umsetzen.

Wir suchen einen Ort zur Umsetzung unserer Vision.

Präambel & Satzung.

Mitgliedschaft beantragen.

Ich bin interessiert und möchte deshalb Kontakt aufnehmen.

Ich möchte immer auf dem Laufenden bleiben.