Partnerunternehmen bzw.
Unternehmens-Empfehlungen
Eines unserer Anliegen ist, die eigene Region zu stärken, damit die Menschen (wieder) unabhängiger werden können.
Regeneratives Handeln und Wirtschaften gehört zu unseren Eckpfeilern.
Wir fördern die lokale Wirtschaft, indem wir lokale Kooperationen mit anderen Wirtschaftseinheiten bzw. Personen eingehen.
Damit decken wir den Bedarf an Produkten und Dienstleistungen, die wir selbst nicht anbieten können.
Nachfolgende Auflistung (wird ständig aktualisiert) enthält Unternehmen, die uns beratend unterstützen, mit denen wir einen beiderseitigen Empfehlungs-Austausch (teilweise mit Extra-Vergünstigungen für dieWabe-Genossenschaftsmitglieder) haben oder die wir einfach weiterempfehlen möchten.
Föll Biohof in Wüstenhausen – Hofladen und Demeter Obstbetrieb
Im Biohof Hofladen von Marion und Marcus Föll findet man ausschließlich Produkte aus biologischem Anbau. Das heißt die Produkte
– werden ohne Gentechnik hergestellt
– stammen aus artgerechter Tierhaltung
– werden ohne chemisch-synthetische Pflanzenschutz- und Düngemittel erzeugt.
Als vielseitiger Demeter Obstbaubetrieb wird ein Großteil des angebotenen Obstes selbst erzeugt. Gemüse und Kartoffeln werden direkt von benachbarten Bioland- und Demeter-Kollegen bezogen. Täglich kommt frisches Brot von 2 Bioland-Bäckereien aus der Region. Getreide und Mehl liefert die Erzeugergemeinschaft Obeg Hohenlohe. Molkereiprodukte, Käse, Zitrusfrüchte, Gemüse, und Naturkost-Produkte bringen regionale Naturkost-Großhändlern. Die meisten der Lieferanten sind regionale Kollegen und sind Marion und Marcus persönlich bekannt. Es hat sich über die Jahre eine faire Partnerschaft entwickelt. So können alle angebotenen Produkte mit bestem Gewissen verkauft werden.
Mitglieder der dieWabe-Genossenschaft erhalten bei Föll Biohof einen besonderen Einkaufsrabatt. Wendet Euch bei Rückfragen an dieWabe oder Föll Biohof.
Hier geht es zur Webseite vom biohof Föll …




Casa Medica – Gesundheitshotel – Rückzugsort für Körper und Geist
Die Casa Medica ist nicht nur ein Gesundheitshotel, sondern ein Rückzugsort für Körper und Geist, der seit über 60 Jahren sein Know-how in der Hydrotherapie verfeinert. Unser einzigartiges Hydrotherapieverfahren, die Dauerbrause, kombiniert mit unserem hauseigenen Quellwasser, hebt uns von anderen Einrichtungen ab und sorgt für eine unvergleichliche Heilungserfahrung. Die ans Haus angeschlossenen Bioland-Gärten liefern frisches, biologisches Obst und Gemüse, das in schmackhaften, veganen Vollwertgerichten verarbeitet wird, um das Wohlbefinden unserer Gäste zu unterstützen. Unser Team aus Ärzten, Heilpraktikern, Osteopathen und Physiotherapeuten steht Ihnen zur Seite, um individuelle Behandlungsmöglichkeiten zu bieten.
Das Team der Casa Medica legt großen Wert auf Einfachheit, Natürlichkeit und Herzlichkeit, die sich sowohl in unseren Angeboten als auch im Umgang miteinander widerspiegeln. Unsere Philosophie fördert eine Atmosphäre des Vertrauens und der Offenheit, in der sich jeder Gast willkommen und geschätzt fühlt. So schaffen wir einen Ort, an dem unsere Gäste zur Ruhe kommen können und wo Gesundheit nachhaltig gestärkt wird.
Hier geht es zur Webseite von Casa Medica …
Heimathafen Projekt – mehr als nur Laden und Café
Als kooperatives Gemeinschaftsprojekt führen wir u.a. regionale und faire Lebensmittel, Drogerie und Geschenke und bieten einen wöchentlichen Lieferservice & Abholort-Konzept für Sammelbesteller mit attraktiven Rabatten. Dabei vereinfachen wir es, verantwortungsvoll zu konsumieren und zu produzieren sowie kooperativ miteinander lebensfreundliche Strukturen aufzubauen.
Vorteile und Möglichkeiten:
– Gemeinsam befreien wir unsere Teller, uns selbst und die Meere von Plastik, bauen die Böden und Wälder wieder auf.
– Schadstofffreie und plastikfreie Lebensmittel, Getränke, Drogerieartikel und Geschenke sind ganz einfach und bequem im Alltag zu Hause und für ein autarkes Leben (auch unterwegs) einsetzbar.
– Ihr haltet damit auch eure Folgekosten geringer, die wir alle bezahlen, indem wir an der falschen Stelle sparen und negative Folgen für uns, Mensch und Natur verursachen, ohne es direkt zu merken…
– Seid schlau und handelt langfristig günstiger für uns alle.
– Individuelle Mengen und entsprechende Angebotspreise: deswegen ist ein Einkauf bei uns günstiger, als die verpackte Variante in vergleichbarer Qualität. Ihr nehmt nur so viel, wie ihr wirklich braucht. Wenn ihr viel verbraucht, bekommt ihr bei uns natürlich auch Vorratsgebinde.
– Trage deinen Teil dazu bei, dass wir uns GEMEINSAM auf LÖSUNGEN und für eine gewinnbringende, aufbauende WERTE-Gemeinschaft fokussieren können.
Hier geht es zur Webseite vom Heimathafen in Benningen …




Ökofaktur in Lauffen – Naturbaustoffe
Naturbaustoffe für ein himmlisches Zuhause – nach diesem Motto erhalten Sie bei Thilo Janek in der Ökofaktur alle Produkte, mit denen man sein Zuhause nachhaltig individuell und lebenswert gestalten kann.
Langjährige Erfahrung, höchste Qualitätsansprüche und die Kundennähe machen das Unternehmen zu einem vertrauensvollen und kompetenten Partner für gesundes Wohnen.
Neben Hochwertigkeit wird auch großer Wert auf Nachhaltigkeit bzw. einen verantwortungsvollen Umgang mit der Natur gelegt.
Bei der Ökofaktur erhält man wichtige Tipps und Tricks, Anleitungen und ausführliche Beratung, wie man sein Zuhause bei Neubau oder Renovierung individuell und natürlich einrichten und verschönern kann.
Seit vielen Jahren wird zu verschiedenen Handwerkern ein freundschaftliches und partnerschaftliches Verhältnis gepflegt. Egal ob Lehmbauer, Maler, Schreiner oder Raumausstatter – gerne vermittelt die Ökofaktur einen Kontakt oder übernimmt für Kunden die Koordination der verschiedenen Gewerke.
Für diejenigen, die lieber selbst Hand anlegen möchten, können die passenden Geräte auch gerne gemietet werden.
Mitglieder der dieWabe-Genossenschaft erhalten bei der Ökofaktur einen besonderen Einkaufsrabatt. Wendet Euch bei Rückfragen an dieWabe oder die Ökofaktur.
Hier geht es zur Webseite der Ökofaktur …
Naturscheck in Wüstenrot – Print- und Online Medium
Michael Hoppe, der Gründer von Naturscheck verfolgt mit dem Magazin folgendes Ziel:
Wir möchten ganzheitlich denkende Menschen, Unternehmen und Projekte miteinander in Kontakt bringen. Darum wählen wir die Anbieter auf unserem Marktplatz sorgfältig aus und orientieren uns an ethischen Grundregeln.
Von jeher setzen wir beim NATURSCHECK auf Eigeninitiative, auf Eigenverantwortung und auf Bewußtseinsbildung. Da muß man zwar meist etwas mehr erklären, als wenn man mit »der Straße der Bequemlichkeit« wirbt – aber es lohnt sich und ist der sehr viel nachhaltigere Weg.
Mitglieder der dieWabe-Genossenschaft erhalten beim Naturscheck kostenlos eine grüne Naturscheckkarte.
Mit der „grünen“ NATURSCHECK-Karte können Karteninhaber auf besondere Angebote von Naturscheck-Partnern zugreifen und erhalten Rabatte, Sonder- oder Gratisleistungen. Sowohl vor Ort in den teilnehmenden Praxen, Firmen und Geschäften (gegen Vorlage der Karte), als auch in den angebundenen Online-Shops (mit einem entsprechenden Bestellcode). Die Karte kann man hier beantragen ...
Wendet Euch bei Rückfragen direkt an Michael Hoppe vom Naturscheck.
Hier geht es zur Webseite vom Naturscheck … und hier zum Online Magazin …




Umbach Bioland Gärtnerei & Landwirtschaft in Heilbronn
Die Bioland Gärtnerei Umbach ist ein langjähriges Familienunternehmen und seit 2016 ein zertifizierter Bioland-Betrieb für Zierpflanzen (Beet & Balkon, Stauden, Gräser), Goji-Beeren und -Pflanzen sowie Gemüsepflanzen und Kräuter im Topf – von A wie Aubergine bis Z wie Zitronenmelisse.
Auf 35.000 m² Gesamtfläche, davon etwa 10.000 m² Glas-, Folien- und Schattenhallen, werden in Bioland-Qualität Topfpflanzen und Stauden für Beet und Balkon, Gemüsepflanzen, Gojipflanzen sowie Bio-Jungpflanzen produziert. Abnehmer sind der Biogroßhandel, Gartencenter und Direktvermarkter, sowie immer mehr Bestellungen über den eigenen Webshop.
Eine nachhaltige Produktion ist selbstverständlich. Hierfür wird mit organischen Düngemitteln und biologischen Pflanzenstärkungsmitteln, moderner computergesteuerter Bewässerung, geschlossenen Kulturflächen mit Wasseraufbereitung für alle Kulturen, Ebbe- und Fluttische, Fliesmattenbeete und Tröpfchenbewässerung, Gewächshäuser mit Isoliereindeckung und Schattenhallen gearbeitet.
Die Bioland Gärtnerei Umbach ist außerdem Demonstrationsbetrieb im Bundesprogramm Ökologischer Landbau des Bundesministeriums für Landwirtschaft und Ernährung.
Hier geht es zur Webseite der Bioland Gärtnerei Umbach …
Thomas Hann
Gleich nach der ersten Begegnung mit Thomas Hann war klar, dass er der richtige Mann für unsere Vision ist. Mit dem Wunsch, eine Genossenschaft zu gründen, kamen wir zu ihm. Mit seiner inspirierenden Art hat er unsere werteorientierte Haltung unterstützt und uns entsprechende Zukunftsperspektiven aufgezeigt.
Mit seiner humorvollen, authentischen, empathischen sowie fachbezogenen Kompetenz, hat er uns bei der Gründung unserer regenerativen Genossenschaft erfolgreich begleitet.
Thomas selbst ist, neben seiner Beratungstätigkeit, Vorstand der regenerativen Genossenschaft vom Hofgut Leo …
Dieses Projekt spielt für uns eine bedeutsame Vorreiter-Rolle.
Hier geht es zur Webseite von Thomas Hann …

Wir suchen einen Ort zur Umsetzung unserer Vision.
Präambel & Satzung.
Mitgliedschaft beantragen.
Ich bin interessiert und möchte deshalb Kontakt aufnehmen.
Ich möchte immer auf dem Laufenden bleiben.