Beitrittserklärung

Die Genossenschaft ist die ideale Rechtsform für unsere Projektidee. Sie kostet aber auch Zeit und Geld.
So haben wir in anderthalb Jahren einige hundert Stunden geleistet und Geld für die Beratung und den Genossenschaftsverband in die Hand genommen, bis dieWabe gegründet war.
Das war die Pflichtaufgabe.

 

Jetzt ist die Kür dran.
Gemeinsam mit Euch möchten wir unsere Projektidee umsetzen. Dafür brauchen wir Kapital. Selbst wenn wir den Kapitalbedarf noch nicht konkret wissen, ist es für uns wichtig zu erkennen, wie groß die Bereitschaft zum Mitmachen bei Euch ist.
Wir sind übrigens über jeden einzelnen Anteil, der nachgefragt wird, erfreut. Sollte die Hürde zum Kauf eines Anteils für einzelne zu groß sein, so besteht auch die Möglichkeit der „Ratenzahlung“ (siehe Details in der Beitrittserklärung).

Da eine Genossenschaft auch ohne Geschäftsbetrieb Kosten verursacht, sind wir beim erstmaligen Beitritt  (im Laufe der Zeit dürfen stetig Anteile dazu gekauft werden) darauf angewiesen, ein einmaliges Aufgeld („Eintrittsgeld“) zu verlangen. Vorstände und Aufsichtsräte arbeiten bei uns noch ehrenamtlich, aber Kosten entstehen bspw. durch die Steuerberatung, die Mitgliedschaft im Genossenschaftsverband, die regelmäßige Prüfung der Genossenschaft, das Hosting bzw. das Pflegen der Webseite, etc.

Sei auch Du Teil des Wandels und sei dabei!
Für ein gutes Leben mit der dieWabe.
Mache mit!

Wir suchen einen Ort zur Umsetzung unserer Vision.